Die Lederhose

Es gibt sie mit Hosenträger und ohne und traditionellen Verzierungen, wie etwa aufgesticktes Eichen- oder Weinlaub, machen sie zum Hingucker – die Lederhose ist DAS Wiesn-Outfit für Männer! Aber auch für Frauen ist es eine tolle Alternative zum Dirndl. Grund genug sich mal ein paar Fragen zu widmen…
Lederhose - was muss ich beachten?
Wie eng muss die Lederhose sitzen?


Es gibt viele verschiedene Lederhosen, doch egal für welche Ihr Euch entscheidet: Sie sollte gut sitzen! Da Leder beim Tragen noch etwas nachgibt, darf sie bei der Anprobe ruhig eng anliegen. Nur im Schritt sollte der Tragekomfort schon von Beginn an perfekt sein – denn dort gibt das Leder, bedingt durch die Nähte, nicht mehr nach.
Wie lang sollte die Lederhose sein?

Neben dem Sitz, sollte auch die Länge der Hose stimmen. Die Herren haben die Wahl zwischen der Knickerbocker, die knapp unterhalb des Knies endet und der kurzen Lederhose, die bis knapp übers Knie geht – kürzer dürfen es nur die Frauen tragen. Knickerbocker sind perfekt für Männer mit schmalen Waden – die kurze Lederhose sieht hingegen besser aus, wenn man stramme Waden hat.
Was kombiniert man zur Lederhose?

Die Männer tragen unter der Lederhose ein Hemd. Wer es schlicht halten möchte, entscheidet sich für ein weißes. Ansonsten liegt man mit einem karierten Hemd genau richtig – in welcher Farbe bleibt ganz Euch überlassen. Und auch für Frauen gibt es tolle Trachtenblusen in verschiedenen Varianten: Kariert, mit Rüschen oder mit Carmen-Ausschnitt – da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Damen - Trends & Anlässe - Anlässe - Oktoberfest
Welche Schuhe passen zur Lederhose?

Zur Lederhose darf es ruhig etwas derber sein – mit Boots macht Ihr nichts verkehrt. Und: Die Männer sollten ihre Kniestrümpfe nicht vergessen, denn die gehören zum kompletten Look dazu und zaubern außerdem stramme Waden!