Wofür wird Softshell verwendet?
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Softshell-Jacken vor allem für verschiedene Outdoor-Aktivitäten Dein perfekter Begleiter:
-
Bergsteigen und Wandern
-
Klettern
-
Wintersport
-
Laufen
-
Radfahren
Die ausgezeichnete Luftdurchlässigkeit ist besonders für eine hohe körperliche Belastung geeignet und grundsätzlich für Sportler, die leicht ins Schwitzen geraten.
Aufgrund ihres leichten Gewichts sind Softshell-Jacken vor allem geeignet, wenn Du eine längere Tour geplant hast und mit wenig Gepäck auskommen willst.
Der geschmeidige Stoff ist elastisch und passt sich somit perfekt jeder Bewegung an. Außerdem sind die Jacken häufig figurbetont geschnitten. Das sorgt nicht nur für jede Menge Bewegungsfreiheit, sondern auch für eine ansprechende Optik.
Softshell-Jacken sind aber nicht ausschließlich für Sport- und Outdooraktivitäten gedacht. Auch im Alltag profitierst Du von den Vorteilen des funktionalen Multitalents. Die Jacke sorgt dafür, dass Du optimal gegen Kälte, Wind und Nässe geschützt bist und dennoch bei höheren Temperaturen nicht unangenehm schwitzt.
Mit einer Softshell-Jacke bist Du also auch bei der täglichen Hunderunde und auf dem Weg zur Arbeit modisch und funktional bestens ausgestattet.